Privacy Policy

The web portal www.pelagona.com as well as the integrated online shop are operated by

Elisabeth Steiger, Kurze Gasse 11, 7033 Pöttsching (hereinafter referred to as “Provider”, “we”).

The trust of the customers (hereinafter referred to as “you”) in the protection of business and personal data (data protection) is invaluable. Therefore, we follow all relevant data protection laws and are constantly working on improving data protection.

This Privacy Policy informs you about the use of personal data in relation to the website www.pelagona.com.

If this text uses the male form for personal terms, it is used because of reasons of ease of reading and also refers to the female form in the same way.

§1 Responsibility

The Provider responsible for the processing of personal data.

§2 What Are Personal Data?

Personal data is information which relates to an identified or identifiable natural person, such as your name, e-mail address, telephone number, mailing address or the IP address of your computer.

§3 Which Data Are Being Processed?

3.1 Data Which You Supplied Deliberately

If you enter into contracts with us, fill in login fields or give your consent, we process the personal data supplied by you, especially data listed in Section 3.2.

3.2 Automatically Collected Data

To be able to supply you with the information which is most adequate and useful for you, we also process the following data:

Automatically collected data: We automatically collect data about you, such as the device from which you access our website. For example, if you visit our website, your IP address, operating system, browser type, the referring website, visited sites and data/time periods of the access of the website. Some information may be collected such as the links on which you clicked. Your data are being anonymized and are only analyzed in an aggregated form.

The website you visited immediately prior to visiting our website (the so-called “referrer”).

Date and time of your visit

Characteristics of the device, especially the operating system, the used browser and the size of the browser window

The IP address of the device online

Identification numbers which we save on your device. These identification numbers allow us to recognize your device again on our website. Technically, these identification numbers are saved in so-called “cookies” or “Etags”.

Device recognition which are made of unique characteristics of your device. This device recognition also allows as to recognize your device again on our website.

The “Ad-ID” of the Apple operating system iOS

The “Ad-ID” of the operating system Android

3.3 Cookies

Cookies may also be collected.

Our website makes use of so-called cookies in order to recognize repeat use of our website by the same user/internet connection subscriber. Cookies are small text files that your internet browser downloads and stores on your computer. They are used to improve our website and services. In most cases these are so-called “session cookies” that are deleted once you leave our website.

To an extent, however, these cookies also pass along information used to automatically recognize you. Recognition occurs through an IP address saved to the cookies. The information thereby obtained is used to improve our services and to expedite your access to the website.

You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website.

§4 When Do We Process Your Data?

4.1 Conclusion of Contracts

We process personal data of you when you set up a personal account, when you order products via our website or when you sign up for our newsletter.

Unless otherwise provided for in these guidelines, the legal basis for the processing of data is Art. 6 Paragraph 1 b) GDPR (performance of contracts).

4.2 Operation of the Website

We process your personal data to offer you the best possible, and if possible customized products, offers and content on this website and to make your visit of this website as informative and beneficial as possible. Unless otherwise provided for in this Privacy Policy, the legal basis for the related data processing is Art. 6 Paragraph 1 f) GDPR (legitimate interest, based on our interest to offer you the most appealing website as possible).

§5 Purpose of Data Processing

5.1 Pelagona User Account

To shop in our online store, you can set up a personal user account (hereinafter referred to as “User Account”). In this User Account you can save personal information. The User Account facilitates a more convenient way to shop on our store.

We need your name and surname to set up a user account. Furthermore, you have to supply us with an e-mail-address and a password of your choice. The e-mail-address provided also serves as access identification for the user account. After successful registration, the user automatically receives a confirmation via e-mail. This way, the user enters into a contract to supply a user account with us.

Furthermore, you can save your personal information (mailing address and telephone number) and conveniently shop in our online store. The information can be changed at any time in the personal area of your account (“My Account”).

With the feature “stay logged in”, so-called “persistent cookies”(see §6) are saved on your device to enable that you do not have to log in again during future website visits. This feature is not available if you have deactivated the saving of cookies in your browser settings.

You can, of course, terminate the contract of supplying a user account at any time without giving any reasons. The most convenient way is via e-mail to contact [at] pelagona.com.

The legal basis for the related data processing is Art. 6 Paragraph 1 b) GDPR (performance of contracts).

5.2 Oder Processing in Our Online Store

If you order products in our online store, the processing of your personal data serves the conclusion and execution of the contract as well as the order processing including payment and delivery. The personal data necessary for the payment processing are collected directly by the payment service provider. We use Paypal, a service of Paypal Holdings Inc., 2211 North First Street San Jose, California 95131, USA, and Stripe, a service of Stripe Inc., 3180 18th Street San Francisco, CA 94110 USA. Please check the Paypal Privacy Policy and Stripe Privacy Policy for more information.

The legal basis for the data processing mentioned above are Art. 6 Paragraph 1 b) GDPR (performance of contracts and implementation and processing of contracts) and Art. 6 Abs. 1 f) GDPR (protection of interests, based on our interest to offer you a safe credit card payment possibility).

After the choice of your payment provider, you will be asked for the required data for the use of the respective payment provider. This payment information will directly be sent to the payment provider and is not being saved by us.

We save the data supplied by you for the invoice and delivery address (if different) in your user account so that you do not have to re-enter them at your next purchase. You can change these data at any time in the future.

The legal basis for payment process mentioned above is Art. 6 Paragraph 1 f) GDPR (protection of interest based on our interest to prevent payment defaults by you). We delete your personal data which was processed during your order after the expiry of statutory guarantee periods at the latest, unless legal storage periods require otherwise.

5.3 Newsletter

We offer a newsletter service. You can sign up with your e-mail-address on our website. Subsequently, you will receive an email with an activation link to the e-mail-address provided to register on the sign-up page which the user has to visit. This way, you agree to the receival of the newsletter (“double-opt-in-process”).

You can cancel the newsletter subscription without giving any reasons and at any time. The most convenient way is to click on the “unsubscribe” link in every newsletter.

The legal basis for this process is Art 6 Paragraph 1 a) GDPR (consent).

5.4 Contact via E-Mail and Contact Form

If you contact us via e-mail, we process the information in those emails and the contact data supplied by you to process your request. These data are stored in case there are follow-up questions. The legal basis for this process is Art 6 Paragraph 1 b) GDPR (performance of contracts – the processing of user data is required for the fulfillment of the agreement to answer questions or requests) and Art 6 Abs. 1 f) GDPR (protection of interest – based on our interest to process requests of users of our website).

When using the contact form, your data are being processed by our hosting provider and sent to us via email. The purpose of this process is the enabling of establishment of contact. The legal basis for this process is Art 6 Paragraph 1 b) GDPR. The data are being processed by our hosting provider and are not being saved. After the processing of your enquiry, the information will be deleted from the contact form if there are no legal storage periods.

5.5 Tracking-Tools for Website-Analyses

5.5.1 General

We strive to provide the best website experience for you. Therefore, we use so-called “tracking”-tools to technically improve our web offerings. The tracking tools allow us to measure our web offerings. With the help of “tracking”-tools, we collect the following information in particular:

On which links do online users click on other websites in order to come to www.pelagona.com?

Which of our sites are accessed when, how often and in which order?

Which information do our users look for on our website?

Using this information, we develop statistics which help us understand the following questions:

Which pages are especially appealing to the users of our website?

Which products are of most interest to our users?

Which offerings should we provide our users?

For this, we use the automatically collected data mentioned in Section 3.2 in particular.

The legal basis for this is your consent according to Art. 6 Paragraph 1 a) GDPR as well as Art. 6 Paragraph 1 f) GDPR (protection of interest, based on our interest in adapting the website to the interest and needs of our users in the best possible way).

5.5.2 Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analytics service of Google Inc. (“Google”), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses so-called “cookies”, text data which are stored on your computer and enable an analysis of your use of the website. In general, the information created by the cookie about your use of this website are transferred to a server of Google in the United States of America and are stored there.

The IP address which is transmitted from your browser will not be linked to other data by Google.

You can prevent the saving of cookies by respective settings in your browser software; however, please note that in this case, some features of our website may not be fully used. Furthermore, you can prevent the collection of data created by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google as well as the processing of the data by Google by downloading and installing the browser plug-in of the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

We use Google Analytics to analyze and constantly improve the use of our website. These statistics allow us to improve our offerings and make it more interesting and appealing for our users. Regarding the exceptions when personal data are transmitted to the United States of America, Google has submitted itself to the EU-US Privacy Shield. The processing of your data in the framework of Google Analytics serves the protection of justifiable interest of the Provider.

Information of the Third-Party Provider: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, USA.

Information of the Third-Party Provider in the EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.

Terms of Service: http://www.google.com/analytics/terms/de.html

Privacy Overview: http://google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html

Privacy Policy: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Objection to the Collection of Data:

You can object to the collection and transmission of your personal data relating to the use of the website (including your IP address) to Google as well as the processing of data by Google by downloading and installing the browser plug-in provided through the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5.6 Use of Facebook-Plug-Ins

We also use features by Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. By clicking on the respective Facebook-plug-in, a connection between your browser and the servers of Facebook is being established. This way, the different functionalities of Facebook can be used. The legal basis for this is Art. 6 Abs. 1 b) GDPR (performance of contracts and pre-contractual measures).

By clicking on the Facebook plug-in, data are sent from your browser to Facebook in the United States of America. Currently, there is no decision by the EU-Commission that the United States of America offer an adequate level of data protection. Facebook, however, committed itself to comply with the Privacy-Shield-Agreement between the EU and the United States of America about the collection, use and storage of personal data from the member states of the EU published by the US Trade Department. For further information about this topic, please follow the link: https://de-de.facebook.com/about/privacyshield.

If you have a Facebook account, your data transmitted by your browser may be connected to your Facebook account. If you want to prevent a link of these data to your Facebook account, please log out of your Facebook account before clicking on the Facebook plug-in. Interactions, in particular the use of the comment function or the clicking of the “like”- or “share”-buttons are sent to Facebook as well. You can learn more about this via: https://de-de.facebook.com/about/privacy.

5.7 Instagram

We use Instagram on our website. Instagram is a service by Instagram Inc.,181 South Park Street, Suite 2, San Francisco, CA 94107, USA. Instagram receives information that you have accessed the respective site of our website via the integrated “Instagram”-button on our site. If you are logged in to your Instagram account, Instagram can link your visit of our site to your Instagram account and, therefore, link your data. The data transmitted by clicking the “Instagram”-button are being stored by Instagram. To learn more about the scope of data collection, their processing and the protection of your privacy, please refer to the Instagram data protection guidelines via: https://help.instagram.com/155833707900388.

Please log out of your Instagram account before you visit our site to prevent that Instagram can link your visit to your Instagram account.

5.8 Use of reCAPTCHA

In order to protect input forms on our site, we use the “reCAPTCHA” service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, hereinafter “Google”. By means of this service it can be distinguished whether the corresponding input is of human origin or is created improperly by automated machine processing.

To our knowledge, the referrer URL, the IP address, the behaviour of the website visitors, information about the operating system, browser and length of stay, cookies, display instructions and scripts, user input behaviour and mouse movements in the “reCAPTCHA” checkbox are conveyed to Google.

Google uses the information obtained, among other things, to digitize books and other printed matter as well as to optimize services such as Google Street View and Google Maps (e.g. house number and street name recognition).

The IP address provided as part of “reCAPTCHA” is not merged with other data from Google unless you are logged into your Google Account at the time the “reCAPTCHA” plug-in is used. If you want to prevent this transmission and storage of data by Google about you and your behaviour on our website, you must log out of Google before you visit our site or before using the reCAPTCHA plug-in. The use of the “reCAPTCHA” service is according to the Google Terms of Use: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

5.9 Use of Google Fonts

Due to the use of Google Fonts, a service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, hereinafter “Google,” some personal data, such as your IP-address, will be processed by Google. The purpose of this processing is to offer website functionalities (fonts).

The legal basis for this process is Art 6 Paragraph 1 f) GDPR. The data will be sent to Google, possibly also to Google’s servers in the USA. Google comes up to the data protection requirements of the EU according to the EU-US Privacy Shield. You can find the Google privacy policy via: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

5.10 Use of Third-Party Providers

We use external Third-Party Providers with the data processing to operate our website (e.g. order shipment, newsletter software, data centres). If necessary, these providers also process personal data.

5.10.1 WordPress & Woocommerce

Our online store is operated via WordPress and Woocommerce. is a service by Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 9411, United States of America. It enables us to sell our products and services. Your data are being stored by Automattic on their servers, data bases and via their general WordPress and Woocommerce functions.

Your data are being processed and stored as part of the WordPress/Woocommerce-services. Furthermore, WordPress/Woocommerce uses algorithms which make automated decisions.

You can learn more about Automattic’s privacy policy via https://automattic.com/privacy/.

5.10.2 Mailchimp Newsletter Service

For our newsletter we use the Mailchimp service provided by The Rocket Science Group, LLC 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000. Atlanta, GA 30308 United States of America. If you sign up for our newsletter via the Mailchimp service, Mailchimp will store your data. For more information, please refer to the Mailchimp Privacy Policy.

5.10.3 PayPal

We use PayPal as our payment provider. This service is provided by PayPal Holdings, Inc., 2211 North First Street, San Jose, CA, 95131, USA.

You will be asked for the required data for the use of the Paypal service. This payment information will directly be sent to PayPal and is not being saved by us. Please check the PayPal Privacy Policy for more information.

5.10.4 Stripe

We use Stripe as our payment provider to use credit card payments. This service is provided by Stripe, a service of Stripe Inc., 3180 18th Street San Francisco, CA 94110, USA.

You will be asked for the required data for the use of the Stripe service. This payment information will directly be sent to Stripe and is not being saved by us. Please check the Stripe Privacy Policy for more information.

5.10.5 Use of Pinterest

Our website employs the services of pinterest.com. Pinterest.com is a service of Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, United States of America. Through the “Pin it“ button integrated into our website, Pinterest is informed that you have accessed that particular page of our site. If you are logged into Pinterest, Pinterest can associate your visit to our site with your Pinterest account and thereby create a link to the data collected. Pinterest stores the data that is transferred through clicks on “Pin it“ buttons. You can find more information with respect to the purpose and extent of data collected, how it is processed and used as well as your rights in this regard and what settings you can use to protect your privacy by consulting the Pinterest data protection policy, which you can access at https://policy.pinterest.com/en-gb/privacy-policy.

To prevent Pinterest from associating your visit to our website to your Pinterest account, you must first log out of your Pinterest account before visiting our site.

5.10.6 Use of YouTube Components with Enhanced Data Protection Mode

On our website we use components (videos) of YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, United States of America, a company belonging to Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

To this end, we use the “ – enhanced data protection mode – ” option provided by YouTube.

When you display a page that has an embedded video, a connection will be made to the YouTube server and the content will appear on the website via a communication to your browser.

According to the information provided by YouTube, in “ – enhanced data protection mode -”, data is only transferred to the YouTube server, in particular which of our websites you have visited, if you watch the video. If you are logged onto YouTube at the same time, this information will be matched to your YouTube member account. You can prevent this from happening by logging out of your member account before visiting our website.

Further information about data protection by YouTube is provided by Google under the following link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

5.10.7 Use of Jetpack with wordpress.com stats

Our site uses the Jetpack app by Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, United States of America, with technology by Quantcast Corp., 201 Third Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, United States of America. Data about each time our website is access is recorded via cookies and then stored in the United States to conduct web analytics. Cookies are small text files that are stored locally in the cache of the internet browser used by site visitors so that the browser can be recognised when the visitor returns to the site. The IP address is in this case immediately anonymised before it is stored. You may refuse the use of cookies and/or delete previously saved cookies by selecting the appropriate settings on your browser; however, please be advised that if you opt out of using cookies, you may not be able to make full use of all the features of this website.

The collection and use of data by Jetpack can be excluded with future effect by setting an opt-out cookie for your browser at https://www.quantcast.com/opt-out/. If you should delete all cookies from your browser, this opt-out process will have to be repeated.

5.10.8 Use of the ShopStyle Partner Program

Elisabeth Steiger participates in the partner program of ShopStyle Inc., 160 Spear St, Fl 19, San Francisco, California 94105, United States of America, which was designed to provide a medium for websites, by which reimbursement of advertising costs can be earned through the placement of ads and links to online websites. In order to track an order, ShopStyle Inc. uses cookies that allow them to know that you have clicked on a partner link on our website. You can find more information about the use of data by ShopStyle Inc. in the company’s data protection policy: https://www.shopstyle.com/privacy

5.10.9 Use of Zendesk

Our website uses the Zendesk live chat services by Zendesk Inc., 989 Market St, San Francisco, CA 94103, United States of America. If you use the live chat function of Zendesk, Zendesk will process and store your data. For more information, please refer to the Zendesk Privacy Policy.

5.10.10 Use of Wordfence

For website security, we use Wordfence by Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, Washington, 98104, United States of America. Your data are being processed and stored by Wordfence as part of their services. For more information about data processing by Wordfence, please refer to the Wordfence Privacy Policy.

5.10.11 Use of CookieYes

This website uses the services of CookieYes for GDPR Cookie Consent by CookieYes Limited of 3 Warren Yard Warren Park, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom. Your data are being processed and stored by CookieYes as part of their services. For more information about data processing by CookieYes, please refer to the CookieYes Privacy Policy.

§6 Storage Period

Personal data are only stored as long as it is necessary to achieve the mentioned purposes or as long as the storage periods determined by the legislator. Personal data supplied by you according to Section 3.1 are deleted after the expiry of potential commercial or fiscal storage periods. Automatically collected data according to Section 3.2 are therefore deleted and anonymized after the expiry of 14 months.

§7 Disclosure Required by Law or if You Breach Our General Terms & Conditions

We may disclose your personal information if we are required by law to do so or if you violate our Terms of Service.

§8 Security

To protect your personal information, we take reasonable precautions and follow industry best practices to make sure it is not inappropriately lost, misused, accessed, disclosed, altered or destroyed.

If you provide us with your credit card information, the information is encrypted using secure socket layer technology (SSL) and stored with an AES-256 encryption. Although no method of transmission over the Internet or electronic storage is 100% secure, we follow all PCI-DSS requirements and implement additional generally accepted industry standards.

§9 Your Rights

You have the following rights relating to your personal data:

Right of information,

Right of correction or deletion,

Right of limitation of the processing,

Right of data transmission.

Furthermore, you have the right to complain about our processing of your personal data at a data protection authority.

§10 Questions

If you have general questions or remarks regarding data protection, please send us an email to: contact [at] pelagona.com.

As of October 2022

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Das Internetportal www.pelagona.com sowie der darin integrierte Online-Shop wird von Elisabeth Steiger, Kurze Gasse 11, 7033 Pöttsching (nachfolgend „Anbieter“, „wir“) betrieben.

Das Vertrauen der Kunden (nachfolgend „Sie“) in den Schutz unternehmens- und personenbezogener Daten (Datenschutz) ist von unschätzbarem Wert. Deshalb befolgen wir alle maßgeblichen Datenschutzgesetze und ist ständig um die Verbesserung des Datenschutzes bemüht.

Diese Hinweise zum Datenschutz informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website www.pelagona.com.

Soweit im vorliegenden Text personenbezogene Bezeichnungen in männlicher Form aufgeführt sind, wird diese Form aus Gründen der Lesefreundlichkeit verallgemeinernd verwendet und bezieht sich ausdrücklich auf beide Geschlechter in gleicher Weise.

§1 Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Anbieter.

§2 Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogenen Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihre Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift oder die IP-Adresse Ihres Rechners.

§3 Welche Daten werden verarbeitet?

3.1 Von Ihnen freiwillig eingegebene Daten

Soweit Sie Verträge mit uns abschließen, Anmeldefelder ausfüllen oder Einwilligungen erteilen, verarbeiten wir die von Ihnen hierbei angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Daten im Sinne von Ziffer 2.

3.2 Automatisch erfasste Daten

Um Ihnen auf der Website die für Sie passenden Informationen anzeigen zu können, verarbeiten wir außerdem die folgenden Daten:

Automatisch erhobene Informationen: Wir erheben automatisch Informationen über Sie, wie zum Beispiel das Gerät, über welches Sie unsere Website aufrufen. Zum Beispiel, wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ, die verweisende Website, besuchte Seiten und Daten/Zeiten des Aufrufs der Website abgefragt. Es können auch Informationen erhoben werden, wie zum Beispiel Links, auf die geklickt wurden. Ihre Daten werden anonymisiert und nur aggregiert betrachtet.

Die Adresse der Webseite, die Sie unmittelbar davor besucht haben (der sogenannte “Referrer”)

Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs

Die Eigenschaften Ihres Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser und die Fenster-Größe Ihres Browsers

Die IP-Adresse Ihres Endgeräts im Internet

Identifikationsnummern, die wir auf Ihrem Endgerät speichern. Anhand dieser Identifikationsnummer können wir Ihr Endgerät auf der Website wiedererkennen. Technisch werden diese Identifikationsnummern in sogenannten Cookies oder eTags gespeichert.

Gerätekennungen, die aus individuellen Merkmalen Ihres Endgeräts bestehen. Anhand dieser Gerätekennungen können wir Ihr Endgerät ebenfalls auf der Website wiedererkennen. Beispiele für solche Gerätekennungen sind

Die “Ad-ID” des Apple-Betriebssystems iOS

Die “Werbe-ID” des Betriebssystems Android

3.3 Cookies

Cookies können ebenfalls erhoben werden.

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. “Session-Cookies”, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.

Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

§4 Wann verarbeiten wir Ihre Daten?

4.1 Abschluss von Verträgen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen einerseits, wenn Sie Ihr persönliches Benutzerkonto anlegen, wenn Sie Produkte über unsere Internetseite bestellen oder wenn Sie unseren Newsletter beziehen.

Soweit in den folgenden Regelungen nichts anderes angegeben ist, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

4.2 Betrieb der Website

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen andererseits, um Ihnen auf dieser Website bestmögliche, nach Möglichkeit auf Sie zugeschnittene Produkte, Angebote und Inhalte anbieten zu können und um für Sie den Besuch auf unserer Website möglichst informativ und gewinnbringend zu machen. Soweit in den folgenden Regelungen nichts anderes angegeben ist, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenswahrung, basierend auf unserem Interesse, Ihnen eine möglichst attraktive Website anzubieten).

§5 Zwecke der Datenverarbeitung

5.1 Pelagona Benutzerkonto

Um in unserem Online-Shop einzukaufen, können Sie ein persönliches Benutzerkonto (nachfolgend “Benutzerkonto”) einrichten. In dem Benutzerkonto können Sie Ihre persönlichen Informationen hinterlegen. Das Benutzerkonto erleichtert einen bequemen Einkauf im Online-Shop.

Für die Einrichtung des persönlichen Benutzerkontos benötigen wir den Vor- und Nachnamen. Darüber hinaus müssen Sie ihre E-Mail-Adresse und ein frei wählbares Passwort angeben. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse dient gleichzeitig als Zugangskennung für das Benutzerkonto. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Sie schließen auf diese Weise den Vertrag auf die Breitstellung des Benutzerkontos bei uns ab.

Zudem können Sie in Ihrem Benutzerkonto ihre persönlichen Informationen hinterlegen (Adresse und Telefonnummer) und damit bequem im Online-Shop einkaufen. Im persönlichen Bereich des Benutzerkontos („My Account“ / „Mein Konto“) können die Angaben jederzeit aktualisiert werden.

Mittels der Funktion „Stay Logged In“ („Angemeldet bleiben“) werden sog. persistente Cookies (vgl. §6.) auf Ihrem Endgerät abgelegt, welche dazu dienen, dass Sie sich bei darauffolgenden Besuchen auf unserer Website nicht erneut anmelden müssen. Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von solchen Cookies deaktiviert haben.

Natürlich können Sie Ihren Vertrag über die Bereitstellung des Benutzerkontos jederzeit und ohne Angaben von Gründen kündigen. Am einfachsten geschieht dies durch eine formlose Email an contact[@]pelagona.com.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

5.2. Abwicklungen von Bestellungen in unserem Online-Shop

Soweit Sie Produkte in unserem Online Shop bestellen, dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dem Abschluss und der Durchführung des Vertrags sowie der Abwicklung Ihrer Bestellung einschließlich Bezahlung und Lieferung. Die zur Durchführung der Bezahlung notwendigen personenbezogenen Daten werden unmittelbar vom Zahlungsdienstleister erhoben. Wir verwenden PayPal, Paypal Holdings Inc., 2211 North First Street San Jose, California 95131, USA und Stripe, ein Service der Stripe Inc., 3180 18th Street San Francisco, CA 94110, USA und verweisen auf die PayPal Privacy Policy und Stripe Privacy Policy für weitere Informationen.

Rechtsgrundlagen für die vorstehenden Datenverarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen) bzw. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenswahrung, basierend auf unserem Interesse, Ihnen eine sichere Kreditkartenzahlungsmöglichkeit anzubieten).

Nach der Wahl des Zahlungsdienstleisters werden Sie nach den für die Nutzung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters erforderlichen Daten gefragt. Diese Zahlungsinformationen werden direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet und von uns nicht gespeichert.

Die von Ihnen angegebenen Daten zur Rechnungs- und (ggf. abweichender) Lieferadresse können in Ihrem Benutzerkonto gespeichert werden, damit Sie diese beim nächsten Einkauf nicht erneut eingeben müssen. Sie können diese Daten jederzeit für die Zukunft ändern.

Rechtsgrundlage für die vorstehenden Ausführungen ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenswahrung, basierend auf dem Interesse des Anbieters, keine Zahlungsausfälle zu erleiden). Wir löschen Ihre im Rahmen von Bestellungen verarbeiteten personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen, soweit dem nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.3 Newsletter

Wir bieten Ihnen den Empfang eines Newsletters an. Zur Anmeldung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der Anmeldeseite registrieren. Im Anschluss erhalten Sie einen Aktivierungslink an die angegebene E-Mail-Adresse, den Sie zum Abschluss der Anmeldung besuchen muss. Der Benutzer willigt auf diese Weise dem Erhalt des Newsletters ein („Double-Opt-In-Verfahren“).

Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen Ihre Einwilligung widerrufen. Am einfachsten können Sie dies durch einen Klick auf den „Unsubscribe“- Link („Vom Newsletter abmelden“-Link), welcher in jedem Newsletter zu finden ist.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).

5.4 Kontaktaufnahme via E-mail und Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre darin gemachten Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten außerdem bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist 6 Art. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung – die Verarbeitung der Daten des Nutzers ist für die Erfüllung der Vereinbarung über die Beantwortung der Fragen bzw. Anliegen erforderlich) bzw. Art 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenswahrung – basierend auf unserem Interesse, Anfragen von Nutzern unserer Website zu bearbeiten).

Beim Verwenden des Kontaktformulars werden Ihre Daten von unserem Hostingdienstleister verarbeitet und per E-Mail an uns weitergeleitet. Zweck der Verarbeitung ist das Ermöglichen der Kontaktaufnahme. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden von unserem Hostingdienstleister verarbeitet und dort nicht gespeichert. Nach der Bearbeitung Ihres Anliegens werden die Informationen aus dem Kontaktformular gelöscht, sofern keine gesetzliche Speicherfristen bestehen.

5.5 Tracking-Tools zur Website-Analyse

5.5.1 Allgemein

Wir möchten unsere Webseiten bestmöglich ausgestalten. Daher setzen wir sogenannte “Tracking”-Tools ein, um unsere Webangebote technisch zu verbessern. Die Tracking-Tools ermöglichen uns, die Nutzung unsere Webangebote zu messen. Mit Hilfe der Tracking-Tools sammeln wir insbesondere die folgenden Informationen:

Auf welche Links klicken Online-Nutzer auf anderen Websites, um zu www.pelagona.com zu gelangen?

Welche unserer Seiten werden wann, wie oft, und in welcher Reihenfolge aufgesucht?

Nach welchen Informationen suchen die Nutzer unserer Website?

Auf welche Links bzw. Angebote klicken die Nutzer unserer Website?

Aus diesen Informationen erstellen wir Statistiken, die uns dabei helfen, u.a. die folgenden Fragen zu verstehen:

Welche Seiten sind für die Nutzer unserer Website besonders attraktiv?

Welche Artikel interessieren unsere Nutzer am meisten?

Welche Angebote sollten wir unseren Nutzern machen?

Hierzu verwenden wir insbesondere die oben in Abschnitt 3.2 erwähnten automatisch erfassten Daten.

Rechtsgrundlage hierfür sind Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenswahrung, basierend auf unserem Interesse, die Website möglichst gut an die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anzupassen).

5.5.2 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, United States of America. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen von Google Analytics erfolgt zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters.

Informationen des Drittanbieters: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043

Informationen des Drittanbieters in der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.

Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html

Übersicht zum Datenschutz: https://google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html

Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Widerspruch gegen Datenerfassung:

Sie können die Erfassung und Übermittlung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5.6 Nutzung von Facebook-Plug-ins

Wir verwenden zusätzlich Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Bei einem Klick auf das entsprechende Facebook-Plug-in wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. So können die verschiedenen Funktionalitäten von Facebook genutzt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).

Bei einem Klick auf das Facebook Plug-in werden Daten von Ihrem Browser an Facebook in den USA übertragen. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Facebook hat sich jedoch zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/about/privacyshield.

Besitzen Sie einen Facebook-Account, können die von Ihrem Browser übermittelten Daten mit Ihrem Facebook-Account verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Klick auf das Facebook Plug-in bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines “Like”- oder “Teilen”-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

5.7 Instagram

Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc.,181 South Park Street, Suite 2, San Francisco, CA 94107, United States of America. Durch den eingebundenen „Instagram“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Instagram“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram-Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.

Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.

5.8 Einsatz von reCAPTCHA

Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.

Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.

Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).

Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.

Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

5.9 Einsatz von Google Fonts

Beim Besuchen unserer Webseite werden aufgrund des Einsatzes von Google Fonts, ein Service der Google Inc. (“Google”) mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, United States of America, einige personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, von Google verarbeitet. Zweck der Verarbeitung ist das Anbieten der Webseitenfunktionalität (Schriftarten). Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden an Google übermittelt, ggf. auch an Google-Server in den Vereinigten Staaten von Amerika. Google erfüllt die Datenschutzanforderungen der EU nach dem EU-US Privacy Shield. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

5.10 Einsatz externer Dienstleister

Für den Betrieb unserer Website beauftragen wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Versendung der Bestellung, Newsletter Software, Rechenzentren). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten.

5.10.1 WordPress & Woocommerce

Unser Online-Shop wird über WordPress and Woocommerce. ein Service der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 9411, USA. Es ermöglicht uns unsere Produkte und Services an Sie zu verkaufen. Ihre Daten werden von Automattic auf ihren Datenspeichern, Datenbanken und durch die generellen WordPress/Woocommerce-Anwendungen gespeichert.

Als Teil der WordPress/Woocommerce-Services werden Ihre Daten verarbeitet und gespeichert. Außerdem verwendet WordPress/Woocommerce Algorithmen, die automatisierte Entscheidungen treffen.

Sie können die Datenschutzerklärung von Automattic hier nachlesen: https://automattic.com/privacy/.

5.10.2 Mailchimp Newsletter Service

Wir verwenden für unseren Newsletter den Mailchimp-Service von The Rocket Science Group, LLC 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000. Atlanta, GA 30308 USA. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Daten von Mailchimp gespeichert. Wir verweisen auf die Mailchimp Privacy Policy für weitere Informationen.

5.10.3 PayPal

Für die Durchführung von Zahlungen verwenden wir den Paypal-Service von PayPal Holdings, Inc., 2211 North First Street, San Jose, CA, 95131.

Um die Zahlung via PayPal durchzuführen, werden bestimmte Daten von Ihnen benötigt. Diese Zahlungsdaten werden direkt an PayPal gesendet und werden nicht von uns gespeichert. Wir verweisen auf die PayPal Privacy Policy für weitere Informationen.

5.10.4 Stripe

Wir verwenden Stripe als Anbieter für Kreditkartenzahlungen. Stripe ist ein Service der Stripe Inc., 3180 18th Street San Francisco, CA 94110 USA.

Um die Zahlung via Kreditkarte bzw. Stripe durchzuführen, werden bestimmte Daten von Ihnen benötigt. Diese Zahlungsdaten werden direkt an Stripe gesendet und werden nicht von uns gespeichert. Wir verweisen auf die Stripe Privacy Policy für weitere Informationen.

5.10.5 Einsatz von YouTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus

Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, ein.

Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option ” – erweiterter Datenschutzmodus – “.

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

Laut den Angaben von YouTube werden im ” – erweiterten Datenschutzmodus -” nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.

Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

5.10.6 Einsatz von Pinterest

Wir setzen auf unserer Website den Dienst pinterest.com ein. Pinterest.com ist ein Service der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, United States of America. Durch den eingebundenen „Pin it“-Button auf unsere Seite erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Pin it“-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Pinterest-Datenschutzhinweisen, die Sie über https://policy.pinterest.com/en-gb/privacy-policy abrufen können.

Um zu verhindern, dass Pinterest den Besuch unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Pinterest-Account abmelden.

5.10.7 Einsatz von Jetpack mit wordpress.com STATS

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente Jetpack der Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, United States of America, unter Einsatz der Technologie der Quantcast Corp., 201 Third Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, United States of America, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf unserer Seite werden durch den Einsatz von Cookies Daten zur Webanalyse gesammelt und in den USA gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Besuchers gespeichert werden, um so die Wiedererkennung des Internet-Browsers des Besuchers zu ermöglichen. Die IP-Adresse wird hierbei unverzüglich nach der Verarbeitung jedoch noch vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern bzw. bereits gespeicherte Cookies löschen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Der Erhebung und Nutzung der Daten durch die Komponente Jetpack kann mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, wenn Sie ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser über die Seite https://www.quantcast.com/opt-out/ setzen. Wenn Sie alle Cookies Ihres Browsers löschen sollten, muss der Vorgang wiederholt werden.

5.10.8 Einsatz von ShopStyle-Partnerprogramm

Elisabeth Steiger ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ShopStyle Inc., 160 Spear St, Fl 19, San Francisco, California 94105, United States of America, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Online-Shops Werbekostenerstattung verdient werden kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt ShopStyle Inc. Cookies ein, die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch ShopStyle Inc. erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.shopstyle.com/privacy

5.10.9 Einsatz von Zendesk

Unsere Website setzt die Zendesk Live Chat Services von Zendesk Inc., 989 Market St, San Francisco, CA 94103, United States of America, ein. Bei Verwendung des Chats über Zendesk verarbeitet und speichert Zendesk Ihre Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Zendesk Privacy Policy.

5.10.10 Wordfence

Für unsere Website-Security setzten wir Wordfence von Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, Washington, 98104, United States of America, ein. Ihre Daten werden von Wordfence als Teil ihrer Services verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Wordfence Privacy Policy.

5.10.11 CookieYes GDPR Cookie Consent

Unsere Website verwendet den Service CookieYes für die Cookie-Zustimmung im Sinne der DSGVO von CookieYes Limited, 3 Warren Yard Warren Park, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom. Ihre Daten werden von CookieYes als Teil ihrer Services verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der CookieYes Privacy Policy.

§6 Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Von Ihnen eingegebene Daten im Sinne von Ziffer 3.1 werden daher spätestens nach dem Ablauf eventueller handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Automatisch erfasste Daten im Sinne von Ziffer 3.2 werden demzufolge nach Ablauf von 14 Monate gelöscht oder anonymisiert.

§7 Offenlegung der Daten bei Aufforderung durch den Gesetzgeber oder Verletzung der AGB

Ihre Daten können von uns offengelegt werden, falls der Gesetzgeber uns dazu auffordert oder falls Sie die AGB verletzen.

§8 Sicherheit

Wir sind stets bemüht um die Sicherheit unserer Website und folgen den üblichen Branchenstandards, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht werden, zugänglich sind, offengelegt, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie Ihre Kreditkarteninformationen angeben, werden diese Informationen durch die “Secure Socket Layer Technology” (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass keine Methode oder Übertragung im Internet oder mittels elektronischen Speichers 100% sicher ist. Jedoch kommen wir allen PCI-DSS-Anforderungen nach und implementieren zusätzlich übliche Branchenstandards.

§9 Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft,

Recht auf Berichtigung oder Löschung,

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§10 Fragen

Mit allgemeinen Fragen oder Anregungen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per Email an contact [at] pelagona.com.

Stand Oktober 2022

 

SCROLL UP